Omas Puddingplätzchen

Zutaten für 18 Portionen
180 | g | Butter, weich |
---|---|---|
70 | g | Zucker |
1 | Pk | Bourbon-Vanillezucker |
180 | g | Weizenmehl, Type 405 |
2 | Pk | Vanillepuddingpulver |
1 | EL | Puderzucker, gesiebt |
Zeit
93 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die weiche Butter in eine Rührschüsel geben, den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes verkneten.
- Anschließend das Mehl und danach das Puddingpulver unter den Teig arbeiten, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.
- Den Teig für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln formen und - mit etwas Abstand zueinander - auf dem Blech verteilen. Mit einer großen Gabel etwas flach drücken, so dass ein Streifenmuster entsteht.
- Omas Puddingplätzchen im heißen Ofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 12-14 Minuten backen.
- Die Plätzchen danach herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Tipps zum Rezept
Wenn Puderzucker nicht genug ist, könnte ein farbiger, zitroniger oder weihnachtlicher Zuckerguss die Lösung sein. Am besten in einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen und den Guss in zarten Linien auf die Plätzchen spritzen.
Auch mit Schoko-, Karamell- oder Sahnepuddingpulver schmecken die Plätzchen super. So können auch Reste von Puddingpulver gut verwertet werden.
Wer Plätzchen mit einer leckeren Füllung liebt, drückt die Puddingplätzchen mit der Gabel noch flacher und setzt die gebackenen und ausgekühlten Plätzchen mit einem Klecks Nuss-Nougat-Creme oder Konfitüre paarweise zusammen.
Die Plätzchen zwischen Lagen von Pergamentpapier in eine fest verschließbare Blechdose schichten, damit sie schön zart und frisch bleiben.
User Kommentare