Omas Puddingplätzchen

Mit diesem Rezept sind Omas Puddingplätzchen schnell und so gut wie damals nachgebacken. Sie sind lecker und machen wenig Arbeit.

Omas Puddingplätzchen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (27 Stimmen)

Zeit

93 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 78 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die weiche Butter in eine Rührschüsel geben, den Zucker und Vanillezucker hinzufügen und alles mit den Knethaken eines Handrührgerätes verkneten.
  2. Anschließend das Mehl und danach das Puddingpulver unter den Teig arbeiten, bis sich alle Zutaten gut verbunden haben.
  3. Den Teig für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  4. Rechtzeitig vor Beendigung der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Aus dem gekühlten Teig kleine Kugeln formen und - mit etwas Abstand zueinander - auf dem Blech verteilen. Mit einer großen Gabel etwas flach drücken, so dass ein Streifenmuster entsteht.
  6. Omas Puddingplätzchen im heißen Ofen auf die mittlere Schiene schieben und etwa 12-14 Minuten backen.
  7. Die Plätzchen danach herausnehmen, auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Tipps zum Rezept

Wenn Puderzucker nicht genug ist, könnte ein farbiger, zitroniger oder weihnachtlicher Zuckerguss die Lösung sein. Am besten in einen kleinen Einwegspritzbeutel füllen und den Guss in zarten Linien auf die Plätzchen spritzen.

Auch mit Schoko-, Karamell- oder Sahnepuddingpulver schmecken die Plätzchen super. So können auch Reste von Puddingpulver gut verwertet werden.

Wer Plätzchen mit einer leckeren Füllung liebt, drückt die Puddingplätzchen mit der Gabel noch flacher und setzt die gebackenen und ausgekühlten Plätzchen mit einem Klecks Nuss-Nougat-Creme oder Konfitüre paarweise zusammen.

Die Plätzchen zwischen Lagen von Pergamentpapier in eine fest verschließbare Blechdose schichten, damit sie schön zart und frisch bleiben.

Nährwert pro Portion

kcal
141
Fett
8,38 g
Eiweiß
1,19 g
Kohlenhydrate
14,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Schokosauce

OMAS SCHOKOSAUCE

Das Rezept für Omas Schokosauce ist ein Klassiker in der Dessertküche, der zu vielen Nachspeisen passt. Gerade Kinder sind davon begeistert.

Omas Marmorkuchen

OMAS MARMORKUCHEN

Mit diesem Rezept werden Erinnerungen wach, denn Omas Marmorkuchen war schon immer der Beste. Locker, saftig und so, wie Kinder ihn mögen.

Omas Stangensellerie-Suppe

OMAS STANGENSELLERIE-SUPPE

Omas Stangensellerie-Suppe ist mit diesem Rezept schnell nachgekocht. Sie hat einen feinen Geschmack und eine sahnige Konsistenz - einfach lecker.

Omas Pflaumenmus

OMAS PFLAUMENMUS

Omas Pflaumenmus wird in einem Topf auf dem Herd zubereitet. Die für das Rezept verwendeten Gewürze verleihen dem Mus eine besondere Note.

Omas Bayrisch Kraut

OMAS BAYRISCH KRAUT

An Guadn! So hieß es, wenn Omas Bayrisch Kraut mit einer ordentlichen Ladung Bratkartoffeln auf den Tisch kam. Das Rezept ist alt, aber sehr gut.

Pellkartoffeln mit Kräuterquark

PELLKARTOFFELN MIT KRÄUTERQUARK

Ein einfaches Rezept guter, alter Hausmannskost ist Pellkartoffeln mit Kräuterquark. Im Nu zubereitet, kostengünstig und immer lecker!

User Kommentare